Knödel

Knödel
Knödelm
\
1.SchimpfwortaufeinenDummenundUngeschickten.Analogzu⇨Kloß.Österr1920ff.
\
2.frecher,zuStreichenaufgelegter,ungeratenerJunge.Österr1920ff.
\
3.unterhaltenderVortrag;Unterhaltungsspiel.Gemeintistwohl,daßderVortrageinegelungeneSache,eine»rundeSache«ist.1920ff,stud
\
4.Fußball.WegenderRundform.1900ff.
\
5.Geschoß.FormgleichmitderKugel.SoldinbeidenWeltkriegenundBSD.
\
6.hochgerollterZopf;Haarknoten.1900ff.
\
7.pl=Frauenbruste.1920ff.
\
8.strammeKnödel=üppigerBusen.1920ff.
\
9.mitdemKnödelackern=denFußballüberdasSpielfeldtreiben.1900ff.
\
10.einenKnödelimHalshaben=unfreisingen.Österr1900ff.
\
11.erkannniehungrigwerden,erhatstetseinenKnödelbeisich=ersingtkehlig.Theaterspr.1900ff.
————
12.miteinemKnödelimHalsreden=heiser,unfreireden.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knödel — Knödel …   Deutsch Wörterbuch

  • Knodel — Knödel Cuisson de Knödel de pomme de terre (Bavière) Les Knödel (prononcer kneudèl avec l accent sur la première syllabe) sont une spécialité culinaire autrichienne que l on trouve aussi en Bavière, en République tchèque (sous le nom de knedlík)… …   Wikipédia en Français

  • Knödel — Knödel: Der vorwiegend süd‹ost›d. Ausdruck für »Kloß (als Speise)« geht zurück auf spätmhd. knödel, das eine Verkleinerungsbildung zu mhd. knode, knote »Knoten« (vgl. ↑ Knoten) ist und also eigentlich »kleiner Knoten« bedeutet. – Abl.: knödeln… …   Das Herkunftswörterbuch

  • knödel — ● knödel nom féminin Boulette de pâte à nouilles, accommodée avec de la crème ou du beurre fondu. (Spécialité alsacienne.) knödel ou knœdel [knødɛl] n. m. pl. ÉTYM. D. i. (attesté 1930, cit.); mot allemand. ❖ ♦ Boulette de pâte, servie comme… …   Encyclopédie Universelle

  • Knödel — Sm std. (14. Jh.), spmhd. knödel n. Stammwort Gehört zu den Ausdrücken für verdickte Gegenstände mit Anlaut kn . Vgl. Knolle. S. auch Nudel. ✎ Kretschmer (1969), 291 296. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knödel — Knödel, 1) so v.w. Klöße; 2) getrocknete u. gebackene Holzbirnen; daher Knödelbaum, so v.w. Holzbirnbaum (Wilde Birnen) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knödel — ↑Dumpling …   Das große Fremdwörterbuch

  • knödel — /ted. ˈknødəl/ [vc. ted., dimunitivo di Knode «gnocco»] s. m. inv. (cucina) canederlo □ gnocchetto …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Knödel — Cuisson de Knödel de pomme de terre (Bavière) Les knödel (prononcer « kneudèl » avec l accent sur la première syllabe) sont une spécialité culinaire autrichienne que l on trouve aussi en Bavière, en République tchèque (sous le nom de… …   Wikipédia en Français

  • Knödel — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch …   Deutsch Wikipedia

  • Knodel — Thomas Knodel (* 10. März 1953 in Großsachsenheim, Baden Württemberg) ist Kirchenmusiker. Thomas Knodel ist Gemeindediakon in der Kirchengemeinde Illingen im Kirchenbezirk Mühlacker der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er ist im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”